VISIT OUR STUDIO IN MUNICH


H O W W E W O R K
Die Herstellung des Schmuckes erfolgt in Deutschland. Zum größten Teil bei mir in der Werkstatt von mir selbst.
Ein Teil, die Bearbeitung der kleinsten Herzen nach dem Guss, wird für mich in Pforzheim von einem Lohnbetrieb erledigt.
Die Bearbeitung der größeren Herzen, die Herstellung der winzigen Ösen und schließlich die Montage zu den fertigen Schmuckstücken mache ich selbst. Ich schweiße auch die winzigste Öse mit einem Punktschweißgerät zu, um sicherzugehen, dass alles auf Dauer haltbar ist und eine entsprechende Qualität hat.

MILLA RING FROM OUR ONE OF A KIND COLLECTION
Die Schmuckstücke mit Edelsteinen sind zumeist Einzelstücke, die ich traditionell in Goldschmiedetechnik herstelle. Daneben entwerfe ich aber auch in 3D am Computer und drucke meine Modelle in einem Resin/Wachsmodell aus, welches dann gegossen wird. Die weitere Bearbeitung erfolgt dann bei mir. Die Fassarbeiten der kleinen Steine übernimmt ein Fassermeister. Die Zargenfassungen mache ich mit viel Freude selbst.
Das 18-karätige Gold für die Güsse kommt aus deutschen Scheideanstalten und ist somit recycled.
Das schöne Kettenmaterial und die Verschlüsse beziehe aus Frankreich von der Firma Cookson-Clal, die zu Heimerle+Meule Group (Scheideanstalt in Pforzheim) gehört.
Viele Farbsteine erwerbe ich auf deutschen Messen, sowie in deutschen Schleifereien.
Einige Edelsteine kommen aus dem Ausland von den großen Umschlagplätzen in Indien, Jaipur und Thailand, Bangkok oder auch Pakistan.